Der NSV-Kongress 2014 findet am 15.02.2014 beim Ratinger Schachclub 1950 e.V. um 15:00 Uhr statt.
Einladung mit Tagesordnung ist hier hinterlegt.
Hans-Jürgen Dorn
Vorsitzender NSV
Der NSV-Kongress 2014 findet am 15.02.2014 beim Ratinger Schachclub 1950 e.V. um 15:00 Uhr statt.
Einladung mit Tagesordnung ist hier hinterlegt.
Hans-Jürgen Dorn
Vorsitzender NSV
Bei den Jugend-Bezirks-Einzelmeisterschaften steht eine Runde vor Schluss in der U16 der Titelträger bereits fest. Der Remscheider Alptug Tayyar führt das Teilnehmerfeld mit 6/6 an und verteidigte damit vorzeitig seinen Vorjahrestitel. Der zweite Platz wird vermutlich im direkten Duell der beiden Solinger Vereinskollegen Niklas Nink (3½/5) und Philipp Nguyen (3/5) entschieden werden.
In der U14 kommt es in der Schlussrunde dramaturgisch perfekt zu einem echten Endspiel. Carolin Kublanov und Malik Sherif (beide SG Solingen) haben mit jeweils 6/6 das Verfolgerfeld um 2½ Zähler distanziert und werden am 23.11. den Titel unter sich ausmachen.
Zudem starteten heute auch die beiden jüngeren Altersklassen U12 und U10 ihre Meisterschaften, die sie mit etwas kürzerer Bedenkzeit austragen.
Bei der U12 werden 5 Runden Schweizer System gespielt und nach drei Runden liegen Benjamin Rhode (OTV) und Lukas Köhn (Mettmann-Sport) beide verlustpunktfrei an der Tabellenspitze.
Die U10-Meisterschaft wird mit 7 Spielern im Rundenturnier ausgetragen. Hier liegen zur Halbzeit Nils Hülsmann (SW Remscheid) und Samuel Wallrodt (SG Solingen) mit jeweils 3/3 an der Tabellenspitze.
Alle Altersklassen beenden ihr Turnier im Solinger Schachzentrum am 23.11.2013!
Aufgrund des geringen Interesses fällt die Blitz-Mannschaftsmeisterschaft des SBBL in der Saison 2013/2014 aus. Die vier gemeldeten Mannschaften werden als Qualifikanten des SBBL an den NSV gemeldet.
Gemeldet wurden folgende Mannschaften:
Ab dem 7. Februar 2014 wird im Spiellokal des ESG 1851 an sieben Freitagen jeweils ab 20:00 Uhr die Wuppertaler Stadtmeisterschaft 2014 ausgetragen.
Gespielt wird mit einer Zeitkontrolle von 90 Minuten für die ersten 30 Züge und einer zusätzlichen Bedenkzeit von 30 Minuten für den Rest der Partie.
Die komplette Ausschreibung steht hier zum Herunterladen zur Verfügung.
Mit 17 Teilnehmern aus leider nur 4 Vereinen starteten im Solinger Schachzentrum die Meisterschaften der Schachjugend Bergisch-Land in den Altersklassen U14-U18 mit einer Doppelrunde.
Der erste Titelträger steht bereits nach dem ersten Tag fest: in Abwesenheit der bereits für höhere Ebenen vorberechtigten Jan Hobusch, Kevin Zolfagharian und Daniel Reksten holte sich Oliver Littek (SG Solingen) als einziger Teilnehmer der U18 die Bezirksmeisterschaft.
In der U16 kämpfen dagegen acht Akteure in einem Rundenturnier um die zwei Qualifikationsplätze für die Verbandsmeisterschaft. Während sich Titelverteidiger und Topfavorit Alptug Tayyar (SW Remscheid) mit 2/2 kein Blöße gab, musste der an Position 2 gesetzte Philipp Nguyen (SG Solingen) eine überraschende Niederlage gegen seinen Vereinskollegen Sven Muschallik hinnehmen. Die Tabellenführung mit Tayyar teilen sich nach dem ersten Tag Katharina Müller (ESG) und Niklas Nink (SG Solingen).
Auch in der U14 wird mit sieben Teilnehmern ein Rundenturnier absolviert, dessen Tabelle aufgrund einer Partieverlegung noch etwas schief ist. Auf 2/2 kommt bisher nur Carolin Kublanov (SG Solingen), doch auch Malik Sherif und Laura Möller (beide SG Solingen) weisen bei nur einer absolvierten Partie noch eine weiße Weste auf.
Die nächsten beiden Runden finden am 12.Oktober statt.
Die erste Runde des SBBL-Viererpokals 2013/2014 ist ausgespielt, und die Ergebnisse stehen online.
Außerdem wurden die Paarungen der 2. Runde ausgelost. Die Begegnungen sollen bis zum 6. Oktober 2013 gespielt worden sein. Für Paarungen, die früher als am 6. Oktober gespielt werden, muss von beiden Vereinen eine Meldung des Termins per E-Mail an den Spielleiter erfolgen.
Die überarbeitete Jugend-Spielordnung (JSpO) wurde auf der außerordentlichen Jugendversammlung am 06. Juli 2013 verabschiedet.
Am 21.September 2013 startet die Einzelmeisterschaft der Schachjugend Bergisch-Land. Der Austragungsort ist das Schachzentrum Solingen, Birker Str. 31, 42651 Solingen
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!
Die Protokolle der außerordentlichen Mitgliederversammlungen vom 13.04.2013 und vom 06.07.2013 sind hier hinterlegt.
Die erste Runde der SBBL-Einzelmeisterschaft 2013/2014 wird am Samstag, dem 28. September 2013, 14:00 Uhr im Schachzentrum Solingen, Birkerstraße 31, 42651 Solingen gespielt.
Aufgrund der geringen Teilnehmerzahlen der Vorjahre ist eine Voranmeldung über die Anmeldeseite zwingend erforderlich! Die Anmeldung ist verbindlich. Unentschuldigtes Nichtantreten wird mit einem Bußgeld geahndet.
Anmeldeschluss ist der 25.09.2013, 24:00 Uhr.